Fr. Dr. Pühringer hat meine gerissene Rotatorenmanschette per Arthroskopie so gut „repariert“, dass ich wieder volle Funktion erlangen konnte. Durch ihre freundliche Art fühlte ich mich gleich gut bei ihr aufgehoben. Die OP im Herz-Jesu Spital wurde per Tages-Aufnahme durchgeführt – auch dort beste Betreuung und Kompetenz durch Fr. Dr. Pühringer erlebt…
5 Sterne für beste Empfehlung. Top!
Schulterenge | Rotatoren-Manschettenruptur | Schulterinstabilität | Kalkschulter | Frozen Shoulder | AC-Gelenk-Arthrose | Bizepssehnen-Verletzung
Symptome
Bei einer Schulterinstabilität kommt es immer wieder zu sogenannten Subluxationen (Fast-Verrenkungen) und in schweren Fällen auch zur echten Schulterluxation – einer Auskugelung des Schultergelenks. Bei einer Schulterluxation ist der Oberarmkopf vollständig aus der Gelenkspfanne ausgekugelt. Die Schulterluxation ist die häufigste Luxation beim Menschen. Meistens springt der Oberarmkopf nach vorne unten aus der Gelenkspfanne, seltener nach hinten.
Grundsätzliche wird in eine angeborene und traumatische Schulterinstabilität unterschieden. Die Patienten berichten über Schmerzen, dem Gefühl die „Schulter sei locker“ sowie manchmal über Parästhesien (Kribbeln) im ganzen Arm. Sie vermeiden Tätigkeiten, bei denen die Schulter auskugelt. Hier ist meist eine Operation notwendig.
Eine Schulterluxation, die meist durch einen Unfall verursacht wird, ist eine Akutsituation. Das Wiedereinrenken soll von einem Arzt durchgeführt werden, davor wird ein Röntgen der Schulter zum Ausschluss eines Bruches gemacht.
Im Alltag macht sich die Schuler-Instabilität wie folgt bemerkbar:
Bei einer Instabilität kommt es zu einer Verminderung der Belastbarkeit des Gelenkes aufgrund von Schmerzen bei bestimmten Bewegungen oder bei belastenden Tätigkeiten. In der Folge können das Gefühl der Instabilität und die Angst vor einer erneuten Luxation ein entsprechendes Vermeidungsverhalten auslösen. Dies kann zu Einschränkungen im Alltag, aber auch bei der Arbeit und v.a. bei sportlichen Aktivitäten führen.
Auslöser
Als beweglichstes Gelenk des menschlichen Körpers ist das Schultergelenk anfällig für eine Gelenkinstabilität (=Verrenkung). Der große Oberarmkopf in Verbindung mit der verhältnismäßig sehr kleinen Gelenkspfanne sowie die komplizierte Band- und Sehnenstruktur sind der Grund, warum Schulterverrenkungen so häufig sind.
Meist ist die Ursache ein Unfall – häufig ein Sturz auf den ausgestreckten Arm –, es kann aber auch durch eine angeborene Instabilitätsneigung zu Verrenkungen kommen. In nahezu allen Fällen kommt es bei einer Luxation (Verrenken oder Auskugeln des Gelenks) zu einem Abreißen der Gelenkslippe von der Gelenkspfanne.
Problematisch sind vor allem immer wiederkehrende Luxationen die im schlimmsten Fall auch Oberarmkopf und/oder Gelenkspfanne verletzen können.
Konservative Therapie
Eine akute Verrenkung wird vom Arzt meist im Krankenhaus eingerenkt. Eine weitere Abklärung der durch die Verrenkung zugezogenen Verletzungen ist unabdingbar. Falls nach der weiterführenden Diagnostik (MRT, CT) die Entscheidung für eine konservative Therapie getroffen wird, sollte nach der Ruhigstellung eine Physiotherapie durchgeführt werden.
Operative Therapie
Eine Operation zur Schulterstabilisierung ist bei jungen Patienten (unter 40 Jahren) nach einer Luxation meist sinnvoll. Bei wiederkehrenden Verrenkungen ist eine Operation meist nicht zu vermeiden.
Die Operation ist abhängig von der Schwere der Verletzung. Mittels spezieller Implantate und Instrumente werden arthroskopisch die verletzte Gelenkslippe und Bänder rekonstruiert bzw. gestrafft. Bei gravierenden Fällen erfolgt ein Knochenaufbau der Gelenkspfanne.
Nach der Operation
Ruhigstellung mittels Schulterbandage für 4-6 Wochen, individuelle Physiotherapie.
Gerne empfehle ich die erfahre Physiotherapeutin Elisabeth Schiechl, Standorte in Wien und Perchtoldsdorf: + 43 676 733 35 55.
Das sagen meine Patientinnen und Patienten
Ich bin normalerweise nicht der Typ, der Bewertungen schreibt – aber was ich heute in der Ordination von Frau OA Dr. Nina Pühringer erlebt habe, hat mich nachhaltig beeindruckt. Deshalb möchte ich meine Hochachtung und meinen größten Respekt ausdrücken.
Solche Ärztinnen bräuchte es definitiv mehr! Frau Dr. Pühringer ist aus meiner Sicht äußerst kompetent, nimmt sich viel Zeit für ihre Patient:innen und beantwortet alle Fragen ausführlich, verständlich und geduldig. Ich habe mich rundum gut aufgehoben gefühlt.
Auch die Terminvereinbarung verlief unkompliziert und angenehm – ein weiterer Pluspunkt.
Vielen lieben Dank! Eine klare 100%ige Weiterempfehlung von meiner Seite!
Frau Dr. Pühringer hat mich an meiner Schulter operiert. Nach der Narkose war ich zum ersten Mal seit Jahren schmerzfrei! Also ich kann diese nette und kompetente Ärztin nur weiterempfehlen. Auch die Dame am Telefon ist echt lieb.
Frau Dr Pühringer hat mich an der Schulter operiert. Sie hat mich bestens informiert. Es hat alles sehr gut geklappt, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Frau Dr Pühringer ist sehr kompetent und menschlich sehr in Ordnung. Ich kann sie nur wärmstens weiterempfehlen!!!
Auch das Team im Herz Jesu Krankenhaus war 1a – tolle Versorgung!
Endlich, durch Freunde, nach diversen nicht so guten Beratungen, bei Frau Dr.Pühringer gelandet.
Schon die Freundlichkeit beim ersten Anruf in der Ordination war beruhigend, dann Terminvereinbarung, Rückruf wie versprochen, und vor Ort alles gut organisiert und wie schon das Ersttelefonat, freundliche und überaus kompetente Diagnose, Beratung und Behandlung.
Man fühlt sich so richtig gut aufgehoben und hervorragend betreut!
Ich wurde von Frau Dr. Pühringer an der Schulter operiert und bin sehr zufrieden. Hatte schon bei der ersten Begegnung ein gutes Gefühl. Sehr kompetent, hält, was sie sagt, freundlich, beantwortet jede Frage und eine wirkliche Spezialistin. Kann sie nur weiterempfehlen.
Der Totalschaden meiner Schulter wurde von Frau Doktor wieder so perfekt hergestellt, dass ich mein Krafttraining wieder völlig schmerzfrei ausüben kann. Danke, liebe Frau Doktor.
Die Frau Doktor ist sehr engagiert mit Herz und Seele! Sie ist ein Engel auf der Erde und wir sind sehr dankbar. Herzlichen Dank, liebe Frau Doktor! ❤️
Ich litt seit Jahren an starken Schmerzen verursacht durch eine Kalkschulter. Ich war bei einigen Orthopäden. Infiltrationen und auch Stoßwellentherapien halfen nichts. Durch einen Zufall landete ich bei Fr. Dr. Pühringer, und es konnte mir nichts Besseres passieren. Sie ist nicht nur eine äußerst nette und kompetente Ärztin, sie interessiert sich auch für die Patienten. Sie schlug mir eine Kalkentfernung mittels Arthroskopie durch. Diese OP wurde von ihr persönlich mittels tagesklinischer Aufnahme im Herz Jesu-KH durchgeführt. Ich hatte nur über Nacht eine fixe Bandage. Am Tag darauf durfte ich diese Abnehmen, und meine Schulter war ab diesem Zeitpunkt wieder voll beweglich. Die Schmerzen waren zu meiner Verwunderung äußerst gering, die Heilung erfolgte sehr rasch. Nach Jahren, die sehr schmerzhaft waren und sich dadurch auch die sogenannte „Frozen shoulder“ entwickelte, kann ich nun wieder meinen Arm voll bewegen und das Wichtigste daran, ganz ohne Schmerzen. Ich kann Fr. Dr. Pühringer einem jeden nur ans Herz legen.
Ich bin Fr. Dr. Pühringer unendlich dankbar für meine bestens gelungerne Schulter OP. Ich konnte bereits nach drei Tagen nahezu schmerzfrei das Spital wieder verlassen.
Eine ausgesprochene TOP Fachärztin, die sich ausreichend Zeit für Patienten nimmt und durch ihre fachlich kompetente und empathische Art glänzt und überzeugt.
Überaus erwähnenswert ist ebenfalls die sehr nette und freundliche Dame, die eine rasche Terminvergabe bei Fr.Dr. Pühringer ermöglicht.
Vielen herzlichen Dank!
Super Ärztin. Jahrelange Schulterschmerzen (Kalkschulter) haben mich von Orthopäden zu Orthopäden getrieben. Frau Dr. Pühringer war die erste, die eine Operation (statt den Kostenintensiven Stoßwellen) vorschlug, alles gleich für mich organisierte und schon ein paar Wochen später wurde ich operiert. Vorher-Nachher -> kein Vergleich!
Nach langer und gründlicher Recherche habe ich mich entschlossen, mir bei Frau Dr. Pühringer die Schulter (Supraspinatussehne) operieren zu lassen. Sie ist auf diesem Gebiet eine absolute Spezialistin. Die Vorgespräche mit ihr und meiner Anästhesistin Frau Dr. Stockinger waren sehr informativ, äußerst beruhigend und es blieben keine Fragen offen. Ich habe mich von Beginn an bestens betreut gefühlt und habe keinen Moment gezweifelt, dass bei der OP alles gut gehen wird und so war es auch. Auf dem Operationstisch habe ich mich vor der OP noch mit beiden Ärztinnen unterhalten und nach der OP, und nach einem kurzen Genesungsschlaf, war Frau Dr. Pühringer wieder anwesend, um sich nach meinem Wohlbefinden zu erkundigen.
Fr. Dr. Pühringer und Fr. Dr. Stockinger haben mir die Nervosität vor der OP genommen. Solche Ärzte kann man sich nur wünschen.
OA Dr. Nina Pühringer ist für mich sehr kompetent, nimmt sich Zeit und beantwortet alle Fragen ausführlich und verständlich, so daß ich sofort vertrauen zu Ihr hatte.
Es war keine Wartezeit in der Praxis nach einer kurzen Termin Vergabe.
Auch das ganze Team im Krankenhaus war sehr freundlich und bemüht.
Ich konnte am 3. Tag nach der OP S-TEP, beschwerde- und schmerzfrei nach Hause gehen. Meine Narbe ist nach 10 Tagen kaum sichtbar und gut verheilt.
Ich bin Ihr sehr Dankbar für die perfekte OP.
Eine super Orthopädin, mit der besten und freundlichsten Assistenz, die es gibt.
Super Ärztin!!! Einfach top! Mega freundlich, humorvoll, kompetent, einfühlsam und verständnisvoll. Es wurde alles genauestens erklärt und es blieben keine Fragen offen.
Gelungene Schulter-OP vom feinsten und auch der Aufenthalt im Herz-Jesu Krankenhaus war eine rundum Betreuung, wie man sie sich nur wünschen kann.
Ich bin Frau Dr. Pühringer sehr dankbar! Mitte September bekam ich von Frau Dr. Pühringer eine Schulterprothese und bin jetzt schon schmerzfrei. Herzlichen Dank!
Fr. Dr. Pühringer ist eine sehr kompetente Ärztin. Bei meinen letzten Arztbesuch war ich wirklich sehr zufrieden und Sie war sehr bemüht um mich. Ich war schon bei verschiedenen Orthopäden und leider hatte ich nie einen Erfolg, dann wurde mir die Frau Dr. Pühringer empfohlen die mir sehr geholfen hat und seitdem bin ich schmerzfrei. Super Ärztin. Vielen Dank.
Sehr kompetente und äußerst freundliche Ärztin. Geht auf den Patienten ein und erklärt ausführlich woher die Schmerzen etc. kommen und was man zur Lebenssituation passend unternehmen kann. Der Eingriff wurde dann an der Tagesklinik im Herz Jesu Spital vorgenommen. Die gesamte Betreuung von Erstgespräch, Eingriff bis zur Nachversorgung wirklich eine Spitzenleistung. Bei Dr. Nina Pühringer steht wirklich der Patient als Mensch im Mittelpunkt. Kann ich nur weiterempfehlen. DANKE !!!!
Nach akuten Schulterschmerzen hat mir Fr. Dr. Pühringer sehr rasch geholfen. Sie ist eine sehr kompetente und freundliche Ärztin, der das Wohl ihrer Patienten wirklich am Herzen liegt. Absolute Top-Ärztin! Kann ich nur weiterempfehlen. Vielen, vielen Dank!!
Ich möchte mich bei Frau Dr. PÜHRINGER für den heutigen Termin in Wien ganz herzlich bedanken. Abgesehen davon, daß sie innerhalb von zwei Wochen mehr zuwege gebracht hat als andere die letzten 6 Jahre, war die Vorbereitung und Erklärung zur bevorstehenden OP der Schulter sehr informativ und beruhigend. Ich fühle mich in guten Händen und hoffe nur mehr auf eine schnelle OP.
Schön, daß es noch eine solche Ärztin gibt, der man die Liebe zum Beruf anmerken kann.
Dr. Nina Pühringer ist kompetent, einfühlsam und 100% weiterzuempfehlen. Sie ist eine sehr gute Orthopädin, ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt. Dr. Pühringer kann alles gut erklären und ist sehr bemüht. Ordinationstermine bekommt man schnell, OP nach Plan verlaufen (Schulter). Fachlich und menschlich einfach top!
Sehr gute und einfühlsame Ärztin, hat mir bei meinem Schulterproblem sehr gut geholfen sodass ich fast wieder schmerzfrei bin. Sie ist immer freundlich und man bekommt schnell einen Termin, ich kann sie zu 100% weiterempfehlen.
Ich bekam von Frau OÄ Dr.Pühringer ein neues Schultergelenk und habe jetzt wieder eine neue Lebensqualität – dafür möchte ich mich nochmals herzlich bedanken. Und auch an das gesamte Team vom Herz Jesu Krankenhaus, das mich betreute.
Wenn man bei Frau Dr. Pühringer anruft, hebt die reizendste Dame ab, die man sich nur vorstellen kann …
Wenn ich könnte, würde ich alleine dafür 10 Sterne vergeben, für die Behandlung durch Frau Dr. Pühringer gilt das ebenfalls. Heutzutage sind OrthopädInnen, die nicht gleich die Spritze zücken, sondern sich erst anschauen wo wirklich das Problem liegt, mehr als selten. Vielen Dank!